API PROPOLIS BALSAM - extra stark
Propolis Balsam extra stark - Pflege aus der Natur
Die hilfreichen Eigenschaften von Propolis, Honig und Bienenwachs, hochwertige Öle und Lanolin: In diesem Balsam kommen alle Vorzüge der einzelnen Bestandteile zusammen. Extra stark steht hier für die Konzentration der natürlichen Zutaten wie Propolis. Der Balsam selbst ist - Bienen- und Pollenallergiker ausgenommen - sanft und gut verträglich. Er schützt Jung und Alt, darf für Kinder verwendet werden und dient nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Haustieren zur Pflege und die Versorgung kleiner Hautschäden.
Propolis Balsam - Wissenswertes über die Inhaltsstoffe
Die wohlüberlegte Zusammenstellung aller Inhaltsstoffe macht bei diesem Balsam die Wirkung aus. Er ist frei von Farb- und Konservierungsstoffen, seinen angenehmen Duft verdankt er natürlichen Pflanzenölen. Er ist geschmeidig, lässt sich gut auftragen und zieht rasch in die Haut ein.
Das ist in der Propolis Creme enthalten:
Propolis - Schutz und Regeneration
Der Inhaltsstoff Propolis ist wissenschaftlich bereits gut erforscht, auch wenn viele wertvollen Eigenschaften noch ausführlicher untersucht werden müssen. Propolis ist ein reines Naturprodukt, das von Honigbienen produziert wird. In Versuchen wurde eine antibiotische, antimykotische und antivirale Wirkung festgestellt. Auch zur Linderung von Juckreiz, vor allem nach Insektenstichen, kann Propolis beitragen. Der Balsam enthält Propolis zu einem hohen Anteil, sie sind die wichtigste Zutat.
Propolis Creme - Salbenbasis
Vaseline ist Grundlage für viele medizinische und kosmetische Salben und Cremes. Unter anderem dient sie zur Herstellung von Melkfett. Vaseline verfügt über den Okklusionseffekt, als reines Produkt ist sie wasser- und luftundurchlässig. Sie wird deshalb häufig in Hautschutz gegen rissige Hände und zur Vorbeugung gegen Kälteeinwirkung auf die Haut eingesetzt. Sie eignet sich hervorragend, um kleine Hautverletzungen wie Schrunden und Risse gegen das Eindringen von Bakterien und Pilzen abzudecken. Raue Haut wird durch Vaseline geschmeidig. Bei Hunden dient Vaseline als Pfotenschutz.
Panthenol - Wundheilmittel und Dermatologika
Dermatologika sind Salben und Cremes, die zur Behandlung von Hautkrankheiten entwickelt wurden. Panthenol, genauer gesagt Dexpanthenol, ist eines dieser Mittel. Dexpanthenol wird in medizinischen Produkten dafür eingesetzt, einen nicht ausgeglichenen Panthothensäurebedarf von geschädigter Haut zu ergänzen. Panthenol wird auch in Augen- und Nasensalben verwendet, wo es kleine Hautläsionen beim Abheilen unterstützt.
Bienenwachs - Pflege- und Wirkstoff aus der Natur
Die Verwendung von Bienenwachs in der Heilkunde und Kosmetik hat eine lange Tradition. Bereits in der Antike kannte man den natürlichen Stoff als Arzneiträger in Wachssalben und nutzte ihn für die Herstellung von Wachspflastern. Auch Wachszäpfchen waren lange schon in Gebrauch. Die Kosmetikindustrie wie auch kleinere Betriebe für Naturkosmetik kennen Bienenwachs als pflegende Zutat. Bienenwachs schützt die Haut gegen Witterungseinflüsse wie Wind und Kälte, es vermeidet zudem ein Austrocknen. Deshalb ist es nicht nur in Cremes, sondern auch in Lippenpflegeprodukten beliebt. In der Pharmazie ist Bienenwachs eine gebräuchliche Zutat für Salben und Pasten, die gegen Unreinheiten der Haut und zur Narbenreduktion dienen.
Honig - vielseitige Wohltat
Bereits im Altertum war Honig nicht nur wegen seiner köstlichen Süße, sondern auch als Heilmittel geschätzt. Himmelsmedizin nannten ihn die Römer, die ihn mit Wein zum alkoholischen Getränk vermischten und überdies den Honig auch zur Hautpflege verwendeten. Sie betrachteten ihn als beruhigend bei Hautirritationen und glättend bei rauer Haut. Nicht nur in der Apitherapie, sondern auch in der Schulmedizin hat Honig seinen Platz. Er wird als Wundauflage verwendet, seine Wirkung wird den darin enthaltenen Polyphenolen und Flavonen zugeschrieben. Ein Produkt mit Honig zur Wundversorgung hat es sogar geschafft, die medizinische Zulassung zu erhalten, die für natürliche Wirkstoffe nur sehr schwer zu erlangen ist. Tierexperimentelle oder klinische Studien gibt es allerdings noch nicht in ausreichender Zahl, um von einer generellen Heilwirkung des Honigs sprechen zu können.
Zutaten aus der Natur - Duft- und Aromastoffe
Ihren angenehmen Duft erhält die Propolis Creme durch ätherische Öle natürlichen Ursprungs. Neben Lavendelöl sind dies Geraniol, Citral und Limonene. Ergänzt werden die hochwertigen Stoffe durch Sonnenblumenöl, dem Öl aus Orangenschalen und Beta Carotin.
Anwendung des Balsams
Der Balsam wird dünn auf die gereinigte Haut aufgetragen. Er eignet sich zur allgemeinen Pflege ebenso wie zur punktuellen Behandlung von kleinen Verletzungen, Kratzern, rauen Stellen oder verhärteter Haut wie beispielsweise an Ellbogen. Auch für Kinder ist der Balsam geeignet.
Ebenso können kleinere Hautverletzungen bei Hunden, Katzen und Pferden mit dem Balsam behandelt werden. Spröde Ballen, rissige Nasenschleimhäute oder Kratzer durch Dornen oder Sträucher sind hier bevorzugte Anwendungsgebiete.
Hinweis für Allergiker
In seltenen Fällen können Präparate mit Propolis allergische Reaktionen hervorrufen. Personen, die auf Bienenprodukte oder Bienenstiche bereits auffällig reagiert haben, wird vom Gebrauch abgeraten. Bei empfindlicher Haut, bei der Naturprodukte mitunter Irritationen hervorrufen, ist es ratsam, das Produkt an einer kleinen, unversehrten Hautstelle zu testen.
Speziell zum Schutz und zur Regeneration der Haut geeignet.
Propolis wird von Honigbienen hergestellt und zeichnet sich durch seine antibiotische, antivirale und antimykotische Wirkung aus. Ideal zur Pflege von trockener Hautpartien sowie juckreizlindernd nach Mückenstichen. Dieser Balsam enthält Propolis in hoher Konzentration. Darauf beruht seine intensive entzündungshemmende und antimi krobielle Wirkung. API-PROPOLIS-BALSAM extra stark hilft, auf den betroffenen Hautflächen aufgetragen, Hautunreinheiten und kleinere Hautschäden zu beseitigen.
Wertvolle Öle, Honig, Bienenwachs, und Lanolin pflegen und schützen die Haut. Propolis ist für seine entzündungshemmende Wirkung bekannt. Panthenol und Kamille beruhigen nicht nur sondern spenden Feuchtigkeit.
Ohne Farb- und Konservierungsstoffe.
API-PRO Pflege-Creme mit Propolis
Ingredients: AQUA, PETROLATUM, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, ISOSTEARYL DIGLYCERYL SUCCINATE, CERA ALBA, ETHYLHEXYL LAURATE, GLYCERIN, PARAFFINUM LIQUIDUM, PROPYLENE GLYCOL, MAGNESIUM SULFATE, HEXYL LAURATE, POLYGLYCERYL-4 ISOSTEARATE, CETYL PEG/PPG-10/1 DIMETHICONE, PANTHENOL, ZINC STEARATE, SODIUM CHLORIDE, ROYAL JELLY, CITRUS LIMON PEEL OIL, PROPOLIS EXTRACT, LAVANDULA ANGUSTIFOLIA OIL, BISABOLOL, HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL, LINALYL ACETATE, CITRUS AURANTIUM DULCIS (ORANGE) PEEL OIL, CITRIC ACID, BETA-CAROTENE, 2-BROMO-2-NITROPROPANE-1,3-DIOL, ETHYLCHLOROISOTHIAZOLINONE, METHYLISOTHIAZOLINONE, LIMONENE, LINALOOL, CITRAL, GERANIOL