Handgesiedete Honigseife von Imker Thomas Hans
Handgemachte Seife...
...ist eine sehr schöne Sache. Im Gegenteil zu gewöhnlichen Seifen sind sie nicht ausgesalzen, daher enthalten sie noch unverseifte Fette und Glycerin, die bei der Verseifung entstehen. Außerdem sind sie meist zu fett. Dadurch wird nicht das gesamte Fett verseift, sondern ein Teil davon bleibt erhalten, was die handgekochte Seife so angenehm und mild macht.
Naturseife mit Honig und Bienenwachs
Diese handgemachte Honigseife in Bioqualität wird aus besten Bio-Ölen, Nektar und Bienenwachs zu einem samtig weichen Schaum hergestellt. Dank der 6% Nachölung bleiben die Hände nach dem Waschen weich und trocknen nicht aus. Die handgesiedete BIO - Naturseife kommt dabei ganz ohne Palmöl aus. Für Gesicht und Hände ist unsere Honigseife bestens geeignet. Sie wird mit 100% Bienenhonig und Bienenwachs aus unserer Imkerei hergestellt.
Honigsorten von Imker Thomas Hans im Honig Shop
Zu den Trachten in unserem Standort zählen Weiden, Obstbäume, Kirschbäume, Löwenzahn, verschiedene Beeren, Ahornbäume, Linden und Kastanien.
Damit unsere Kunden die benötigten Sorten bekommen, wandern wir mit unseren Bienenvölkern auch in Gebiete, bei denen Raps, Linde, Akazie, Kastanie, Fichte und Tanne sowie Heide vor Ort ist.
In unserem Bienenstand können Sie alle Honigsorten anschauen, probieren und beschreiben. Wenn Sie Produkte in unserem Honigshop bestellen möchten, brauchen Sie nur Ihre Wünsche in das Kontaktformular zu schreiben oder direkt die Bestellung aufzugeben.
Die Vorteile handgemachter Seife
Naturseife enthält noch natürliches Glycerin, welches bei der Herstellung von Seife entsteht. Darüber hinaus sind auch viele fettassoziierte Stoffe (das „Unverseifbare“) enthalten. Dies ist offensichtlich, wenn Seife mit Ölen hergestellt wird, die große Mengen an Unverseifbaren enthalten (wie Sheabutter, Avocadoöl, Olivenöl usw.).
Gepaart mit individuell angepasstem Fettüberschuss wird die Naturseife mit den genannten Faktoren so hautfreundlich.
Handgemachte Seifen können auf die Bedürfnisse von Seifennutzern abgestimmt werden. Manche mögen milde und angenehme Seifen, manche mögen Seifen mit sehr guter Reinigungskraft, Seifen, die geeignet für Problemhaut sind, Seifen mit ausgewählten ätherischen Ölen mehrfarbig oder einfarbig, aromatisch oder geruchlos, aus vielen unterschiedlichen Ölen, Oder mit unterschiedlichen Zusätzen wie Honig, Milch, Früchte, Kräuter etc.
Seife kochen ist sehr kreativ und dieses schöne Hobby wird etwas Nützliches hervorbringen. Es gibt immer neue Varianten zum Ausprobieren und die Naturseife wird immer wieder neu erfunden.
Die Seife ist biologisch abbaubar, Sie benötigen auch keine Plastikverpackungen.
Einer der Klassiker der Kosmetik und Schönheitspflege sowie vieler anderer Bereiche ist und bleibt Honig! Honig wird seit Hunderten von Jahren zur Seifenherstellung verwendet.
Die Produkte der fleißigen Biene sind ein wahres Allheilmittel für unsere Haut. Der erste ist der hohe Zuckergehalt im Honig, der eine feuchtigkeitsspendende Wirkung hat. Dadurch ist Seife mit Honig in der Formel ein hervorragendes Pflegeprodukt für die Haut.
Honig enthält neben Wasser und viel Zucker noch viele weitere wertvolle Inhaltsstoffe, viele Vitamine und Enzyme, denen therapeutische Wirkungen nachgesagt werden, insbesondere sogenannte Polyphenole. Die Inhaltsstoffe dieser Honige beugen nicht nur der Hautalterung vor, sondern leisten auch an vielen anderen Stellen des Körpers wertvolle Dienste.
In einer Seifensiederei wird mit unserem Honig und Bienenwachs handgemachte Naturseife aus kostbaren Ölen wie Kokosöl oder Olivenöl hergestellt. Die hochnährende Honigseife wird mit 100 % natürlichen Inhaltsstoffen in Handarbeit hergestellt.
Unsere Honigseife in Bioqualität kann sanft reinigen und Ihre Haut schön und glatt machen. Es eignet sich zur Pflege aller Hauttypen, insbesondere trockener, sensibler und normaler Haut. Es ist für das Gesicht und den ganzen Körper geeignet. Sie profitieren von einem süßen, natürlichen Honigduft und der Naturseife aus natürlichen Zutaten in Bio-Qualität.
Was genau sind Seifen?
Chemisch gesehen sind Seifen das Kalium- oder Natriumsalz von Fettsäuren. Fettsäuren sind die Hauptbestandteile von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten. Die dann chemisch folgende Reaktion von Fettsäure mit Natronlauge oder Kalilauge wird als Verseifung bezeichnet. Dabei entsteht Glycerin und echte Seife. Anschließend wird die Industrieseife ausgesalzen. Kochen Sie dazu Seife in Wasser und fügen Sie Salz hinzu, um sie zu reinigen. Als Ergebnis entsteht dann Kernseife, welche meistens zu Feinseife weiterverarbeitet wird. Unverseifbare Stoffe und Glycerin werden beim Aussalzen abgewaschen und anderweitig verwendet.
Handgemachte Seife ohne Salz wird auch „Leimseife“ genannt.
Ingredients: Olea Europaea Fruit Oil, Cocos Nucifera Oil, Carrot Juice, Sodium Hydroxide, Butyrospermum Parkii Butter, Ricinus Communis Seed Oil, Mel, Maris Sal; Chargen-Nr.: HSW0421, Gewicht: +/- 80g