Außergewöhnliches Geschenk - eine Bienenpatenschaft
Was würde einen tierlieben und umweltbewussten Menschen mehr erfreuen als eine Aufmerksamkeit, die sich positiv auf das Ökosystem auswirkt?
Mit einer Geschenk Bienenpatenschaft bringen Sie in dem Fall bestimmt das Herz des Empfängers zum Strahlen. Für 68,00 Euro im Jahr gelingt Ihnen dies und Sie dürfen dem künftigen Besitzer einer symbolisch Patenschaft für Bienen vorab eine Geschenkurkunde, 1 Glas Patenhonig sowie eine edle Bienenwachskerze vorab überreichen. Die sechs Gläser erlesenen Honig zu je 250g, oder 3 x 500g, bei dem die Sorte ebenfalls von dem Standort abhängig ist werden nach der Ernte kostenfrei an den Bienenpaten zugesendet. Insofern Sie jedoch einen größeren Beitrag zu dem Bienenerhalten leisten wollen, stehen Ihnen auch Erntepatenschaften zur Verfügung. Während der Bienenpatenschaft erhalten Sie auf alle Bestellungen in unserem Honigshop einen Sonderpreis.
Sie erhalten folgende Leistung
- Nach Bestellung der Patenschaft erhalten Sie von uns vorab eine Bienenwachskerze, 1 x 250g Glas Bienenpaten Honigsowie eine Urkunde, die Sie gleich dem Beschenkten überreichen können.
- Nach der Honigernte (Mitte/Ende August) erhalten Sie den versprochenen Honig von Ihrem Patenvolk zu gesendet. Gerne können Sie den Honig auch persönlich abholen.
- Mehrmals Jährlich bekommen Sie einen Zustandsbericht. Somit sind Sie immer auf den laufenden wie es Ihrem Patenvolk geht.
- Nach Absprache können Sie Ihr Patenvolk besuchen und beobachten. Gerne können wir auch zusammen in das Bienenvolk reinschauen. Dann kann ich Ihnen vieles erklären und so manche Fragen persönlich beantworten. Einen Schutzanzug stelle ich gerne zur Verfügung.
- Einladung zum Bienenpaten Fest. Gemeinsame Honigernte, Honig schleudern sowie den selbst geschleuderten Honig in Gläser abfüllen. (inkl. Honigverkostung natürlich)
- Während Ihrer Patenschaft erhalten Sie auf alle Artikel in unserem Honigshop einen Preisvorteil von 5% als Rabatt.
Da wir regelmäßig (ab April/Mai) über das Befinden der Bienen informieren wollen, wäre es toll, wenn wir die E-Mail-Adresse sowie die Anschrift des Beschenkten haben können. Auch können wir den Patenhonig (Nicht das Paräsent) AB Juni/Juli direkt an dem Beschenkten senden. Das Präsent geht immer an den Auftragsgeber. Bei Änderungen einfach in die Anmerkung schreiben.
Im Grunde können Sie auf mehreren Wegen eine Patenschaft für Bienen übernehmen. Die einzelnen Optionen differenzieren sich nach Preis oder Umfang des Patenamts, haben aber auch gewisse Gemeinsamkeiten. Hierzu zählen ein fester Jahresbeitrag sowie eine Fotografie Ihres Bienenstocks. Der Standort ist je nach Trachtangebot in Obst- oder Blumenwiesen. Innerhalb der Patenschaft lassen sich dann vier Formen in Anspruch nehmen.
Was genau unterstützen Sie bei einer Bienenpatenschaft:
Für jede Bienenpatenschaft wird ein Jungvolk (sogenannter Ableger) angelegt. Diese werden dann wahlweise für Jungimkerschullungen, Kindergärten und Schulen eingesetzt. Je nach Interesse und Bedarf werden die Bienenvölker an Kindergärten in Herxheim, Grundschule Herxheim sowie an das Pamina Schulzentrum Herxheim verteilt. Weitere Ableger gehen an Jungimker/in von der Bienen- und Imker AG`s.